
ILP - Integrierte Lösungsorientierte Psychologie
ist eine ganzheitliche Methode, die
Denken,
Fühlen
und Handeln
gleichsam mit einbezieht.
ILP-Methoden:
Lösungsorientiertes Kurzzeitcoaching
- Hauptaugenmerk liegt auf Lösungen, nicht auf der Analyse von Problemen
- Ressourcenorientierte Haltung: Fokus auf die Fähigkeiten des Klienten
- Arbeit mit klarer Zielsetzung
- Analyse von früheren Erfolgen
Systemisch-energetische Arbeit
- Betrachten des einzelnen Menschen in Beziehung zu seinem Umfeld
- Blick auf das Beziehungssystem inklusive bestehenden Wechselwirkungen
- Muster aufbrechen, neue Perspektiven und Handlungsmöglichkeiten offenbaren
Tiefenpsychologisch-psychographische Methode
- In der Kindheit angenommene, einschränkende Denkweisen aufdecken und hinterfragen
- Alte Denkweisen in positive und hilfreiche Denkmuster verändern
Autonomietraining
- Selbstregulation und Selbstbewusstsein stärken
- Stolpersteine und Fallen aufdecken und erkennen
- Fähigkeit erwerben, das Leben selbstbestimmt zu gestalten und selbstbewusst zu handeln
Partner-Team-Coaching
- Persönlichkeitstypisches Verhalten erkennen
- Systemische Gesetzmäßigkeiten verstehen
- Gemeinsame Ziele festlegen
- Gegenseitige Wertschätzung und Anerkennung
